Am 10. März 2020 dirigierte Christian Thielemann an der Semperoper Arnold Schönbergs spätromantisches Oratorium. Das letzte Konzert der Staatskapelle vor dem Lockdown in Deutschland ist nun auf CD erschienen.

Arnold Schönberg verstand die »Gurre-Liedern« als »Schlüssel zu meiner ganzen Entwicklung«. Für Lieder und Chorsätze griff er auf Jens Peter Jacobsens Gedicht-Fassung einer dänischen Sage zurück und formte daraus ein musikalisches Monumentalwerk. Unmittelbar auf das Konzert in Dresden – insgesamt waren 305 Mitwirkende beteiligt, darunter 6 Solist*innen, 150 Sänger*innen aus MDR-Rundfunkchor und Sächsischem Staatsopernchor sowie 148 Orchestermusiker*innen – folgte der Stillstand des kulturellen Lebens in weiten Teilen Europas, Wiederholungs-Konzerte im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg mussten entfallen. Auf Wunsch der Musiker*innen wurden die »Gurre-Lieder« zunächst zu dokumentarischen Zwecken mitgeschnitten – ein Glücksfall, der die vorliegende Neuerscheinung überhaupt möglich machte. Die CD-Edition enthält zwei Tonträger sowie zwei aufwändig gestaltete Booklets – eine Einführung sowie das vollständige Libretto.

Im Online-Shop erwerben:
Gurre-Lieder mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden