Willnauer, Franz (b. 1933)
Collection, 1961-1996: 1 folder
Cultural manager, artistic director and journalist. 1987-90 Secretary General and 1991 Consultant of the Salzburg Festival. 1995-98 he was director of the Schleswig-Holstein Music Festival, 1999-2003 artistic director of the Beethoven Festival in Bonn.
Contents
Typescript "Die Stufen der 'Jakobsleiter'", 1961
Typescript "Arnold Schönbergs 'Jakobleiter", 1961
Typescript "Die Streichquartette der Wiener Schule" for radio broadcast, SWF 1973
Manuscripts and Typescripts "Kennnen Sie Schönberg?", 1974
Typescript "Zu Arnold Schönbergs Jakobsleiter", ca. 1977
Typescript "Die Sprossen der Jakobsleiter", 1989
Transcriptions of letters and writings by Arnold Schönberg
Newspaper Clippings and articles, 1961-1996
Booklets and folders, 1996 (Sächsische Staatskapelle, Universal Edition, WDDR)
- Details
Schlüter, Wilhelm (b. 1939)
Collection, 2011: 1 folder
Former deputy director of the Darmstadt Summer Course for New Music
Contents
letter (1 item: 2017)
Documents (copies) on the creation of the logo of the "Darmstadt International Summer Course for New Music", designed by Paul Thesing
- Details
Internationales Symposium am Arnold Schönberg Center, Wien
vom 6. bis 8. November 2024
- Details
Das Arnold Schönberg Center digitalisiert gemeinfreie Schallplatten und macht sie frei zugänglich. Zum 100. Geburtstag von Schönbergs Bläserquintett op. 26 am 14. April präsentieren wir die erste vollständige Einspielung des Werkes.
- Details
Dr. Ulrike Anton ist seit 1. März 2023 neue Direktorin des Arnold Schönberg Center. Sie konnte durch ihre erfolgreichen Tätigkeiten als Künstlerin, Wissenschaftlerin und Managerin überzeugen.
- Details
Nach vier erfolgreichen Komponierwerkstätten, die das große kompositorische Potential junger Menschen gezeigt haben, lädt das Arnold Schönberg Center in Zusammenarbeit mit Helmut Schmidinger, Komponist und Gastprofessor für Kompositionspädagogik an der Kunstuniversität Graz (KUG), erneut sechs junge Komponistinnen und Komponisten zwischen 12 und 18 Jahren nach Wien ein.
- Details
Das österreichische Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schreibt für das Jahr 2023, anlässlich des 150. Geburtstags von Arnold Schönberg 2024, insgesamt drei Jubiläumsstipendien für musikalische Komposition aus.
- Details
Eike Feß gibt überraschende Einblicke in Schönbergs allmähliche Aneignung des zwölftönigen Raums und liefert zugleich eine allgemeinverständliche Einführung in dessen vielschichtige Kompositionsweise.
- Details
Der vom Arnold Schönberg Center initiierte Schönberg-Musikvermittlungspreis LEARN TO HEAR wird in Kooperation mit dem Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ab 2023 in fünf aufeinanderfolgenden Jahren vergeben.
- Details